
Dr. Peter Rösmann
Spezial-Ergänzungsfuttermittel sind unter dem Markennamen Blattin® bei vielen Landwirtinnen und Landwirten bekannt. Für lebensschwache Saugferkel gibt es nun die neue Energiepaste Blattisan® Ferkel Starter.
ZUM PRODUKT

Neue Energiepaste senkt Saugferkelverluste und steigert Zuwachs
Blattisan® Ferkel Starter versorgt insbesondere leichte und lebensschwache Ferkel frühzeitig mit Energie, damit sie nach der Geburt schnell Kolostrum aufnehmen und ihr Defizit ausgleichen können.
Die Anzahl lebend geborener Ferkel je Sau und Wurf ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Saugferkel, die mit einer hohen Anzahl an Geschwistern geboren werden, kommen tendenziell leichter zur Welt. Aus Untersuchungen ist bekannt, dass gerade die leichtesten Ferkel eines Wurfes unzureichende Mengen Kolostrum aufnehmen (vgl. Abbildung) und sich dadurch das Risiko erhöht, Saugferkel zu verlieren.

Neben Rangkämpfen am Gesäuge hängt dies auch mit einem mangelnden Energiedepot der leichtesten Ferkel direkt nach der Geburt zusammen. Den Tieren fehlt schlichtweg die Energie, das lebensnotwendige Kolostrum am Gesäuge der Sau in ausreichender Menge aufzunehmen. Hinzu kommt, dass die Qualität des Kolostrums und die darin enthaltene Konzentration an Immunglobulinen bereits nach wenigen Stunden sinkt. Blattisan® Ferkel Starter hilft den Tieren, die erforderliche Menge an Kolostrum (etwa 400 Gramm) aufzunehmen.

Ergebnisse eines Fütterungsversuch
Ein aktueller Fütterungsversuch zeigt: Zwei Milliliter der Paste (entspricht einem Hub aus der 250-Milliliter-Flasche) schließen die vorhandene Energielücke im geburtsnahen Zeitraum und stärken die Ferkel für ihren Start ins Leben.
Der Versuch erfasste die Individualgewichte von insgesamt 766 Saugferkeln aus 48 Würfen. In einem Abferkeldurchgang wurden dafür eine Kontroll- und zwei Versuchsgruppen mit je 16 Sauen gebildet – alle mit vergleichbarer Wurfzahl. Ausgewertet wurden die Geburtsgewichte und die Gewichtsentwicklung der Ferkel bis zu den Tagen acht und 15. Ein Vergleich ergibt: Saugferkel mit weniger als 1.001 Gramm Geburtsgewicht legten mit Blattisan® Ferkel Starter in den ersten acht Tagen 810 bzw. 870 Gramm zu – unbehandelte Tiere der Kontrolle nur 620 Gramm.
Auch bei den Saugferkelverlusten zeigt sich ein klarer Vorteil: In den ersten 15 Lebenstagen lag die Verlustquote in der Kontrollgruppe bei 13,88 Prozent, während sie in den beiden Versuchsgruppen mit Blattisan® Ferkel Starter nur 8,91 Prozent beziehungsweise 9,77 Prozent betrug. Die Ergebnisse sprechen deutlich für die positive Wirkung der Energiepaste auf die Ferkelentwicklung und ihre wirtschaftliche Nutzbarkeit.
Grundsätzlich können alle Ferkel eines Wurfes mit einem Hub aus der Dosierflasche versorgt werden. Auch schwerere Saugferkel profitieren von diesem Energieschub. Besonders wichtig ist jedoch die schnelle Versorgung lebensschwacher Tiere. Die Paste wird immer direkt auf den hinteren Teil der Zunge gegeben. Bei sehr schwachen Saugferkeln können Landwirt:innen sie am nächsten Tag erneut verabreichen. Der Doser sollte nach jedem Wurf gereinigt werden, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen.
Auf einen Blick:
- Viele lebend geborene Ferkel pro Wurf führen zu geringeren Geburtsgewichten je Tier.
- Leicht geborene Ferkel brauchen sofort Energie, um genug überlebensnotwendiges Kolostrum am Gesäuge der Sau aufzunehmen.
- Blattisan® Ferkel Starter versorgt insbesondere leichte und lebensschwache Ferkel frühzeitig mit Energie, damit sie nach der Geburt schnell Kolostrum aufnehmen und ihr Defizit ausgleichen können.
ZUM PRODUKT
DER BESTE MIX MACHT'S
Verpasse keine Neuigkeiten
Abonniere jetzt den Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten und Angebote mehr.
* Informationen dazu, wie www.blattin.de mit deinen Daten umgeht, findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden. Einen Abmeldelink findest du in jedem Newsletter.
