Siliermittel
Bitte wählen Sie:
>> Detailübersicht Blattisil-Sortiment
Ihre Auswahl: Siliermittel » Luzernesilage » unterer TS Bereich (Luzerne)
Blattisil® Combi
Blattisil® Combi

Die kostengünstige und möglichst verlustfreie Erzeugung hochwertiger Silagen ist Voraussetzung für eine wirtschaftliche Milchproduktion und Rindermast. Durch den gezielten Einsatz von Siliermitteln können die Verluste deutlich verringert werden.
Blattisil Combi ist eine Wirkstofflösung mit Natriumnitrit und Hexamethylentetramin. Diese Wirkstoffkombination sorgt für ein rasches Absinken des pH-Wertes auf unter 4,2 und optimiert damit die Lebensbedingungen der notwendigen Milchsäurebakterien. Hinzu kommt die hemmende Wirkung auf alle schädlichen Bakterien, insbesondere den Buttersäurebildnern, die bei schlechten Witterungsbedingungen über den Schmutzanteil mit in die Silage gelangen. Fehlgärungen werden weitgehend reduziert und Nährstoffverluste vermindert. Bei Naßsilagen unter 25 % Trockensubstanz ist der Einsatz von Blattisil Combi flüssig zu empfehlen.
Vorteile:
- fördert die natürliche Milchsäuregärung
- reduziert die Fehlgärungen und unterdrückt Gärschädlinge
(Clostridien, Enterobakterien, Listerien) - reduziert Nährstoffverluste während der Silierung
- unterstützt die Grundfutteraufnahme durch eine verbesserte Silagequalität
- Blattisil Combi flüssig ist nicht korrosiv und nicht ätzend!
Einsatzbereich:
- Bei schwer bis mittelschwer vergärbaren Futterpflanzen (Gras, Leguminosen, Luzerne, Getreideganzpflanzensilage) 25 % bis 30 % TS
Einmischrate je Tonne FM:
- leicht silierbares Grüngut: 1,5 kg
- mittelschwer silierbares Grüngut: 2,0 kg
- schwer silierbares Grüngut: 3,0 kg
Produkt kennenlernen
Blattisil® Proti Save
Blattisil® Proti Save
Das biologische Siliermittel liefert homofermentative Milchsäurebakterien und wirkt dabei besonders stark gegen Clostridien, wodurch die Ammoniak-N Bildung stark reduziert wird. Natürliches Silierhilfsmittel für hochwertige Gras-, Kleegras- und Luzernesilage aus ausgewählten homofermentativen Milchsäurebakterienstämmen (Lactobacillus plantarum, Pediococcus acidilactici und Pediococcus parvulus, Summe Milchsäurebakterien 100x109 KBE/g).Besonderheiten:Blattisil Proti Save kombiniert zwei Pediococcus-Stämme mit Lactobacillus plantarum, was zu einer sicheren und sehr schnellen pH-Wert Reduktion führt. Der neue und einzigartige Stamm P. parvulus unterdrückt dabei Gärschädlinge und schützt somit Proteine und Nährstoffe vor ihrem Abbau und sorgt damit für eine maximale Nährstoffausbeute und eine hohe Effizienz. Vor allem das wertvolle Reinprotein wird vor einem Abbau geschützt, was u. a. durch reduzierte Ammoniak-N Gehalte ersichtlich wird.
- Besonders schneller Fermentationsstart durch einzigartigeBakterienkombination
- P. Parvulus als Booster für den Fermentationsstart
- dadurch optimale Silagequalität mit geringen Verlusten
- neuer Stamm unterdrückt effektiv Gärschädlinge
- reduziert den Reineiweißabbau und verbessert dadurch die Proteinqualität
- höhere Verdaulichkeit und schmackhaftere Silage
- höhere Futteraufnahme und höhere Grundfutterleistung
Blattisil® PROTI SAVE (100g Beutel):
- 100 g reichen für 100 t Siliergut
- 100 g Beutel in 10 bis 200 Liter Wasser lösen
- gleichmäßig dem Siliergut zu dosieren
- geeignet für Mikro-Applikationsanlagen
Haltbarkeit: 18 Monate ab HerstelldatumKühl, trocken, luftdicht und lichtgeschützt lagern.Für Fragen steht Ihnen Ihr/e Blattin® Spezialberater/in gern zur Verfügung